Kunst am Bierdeckel
Kunstvolle Unterlagen
Seit 1993 legt die Brauerei Zwettl regelmäßig eine Serie künstlerisch gestalteter Bierdeckel auf. Die Serie "Kunst am Bierdeckel" findet als Beitrag zur zeitgemäßen Bierkultur weit über die Grenzen des Landes hinaus Beachtung, was aber noch mehr zählt, ist die beständig steigende Freude vieler Bierfreunde an diesen ungewöhnlichen Accessoires.
Jede Auflage soll etwa ein Jahr lang in der Gastronomie präsent sein. Dafür reichte bei der ersten Edition noch eine Stückzahl von 500.000 Exemplaren. Seit einigen Jahren liegt die Auflage bei nicht weniger als drei Millionen Exemplaren. Und auch das ist noch zu wenig, denn sehr viele der Untersetzer werden von kunstsinnigen Biergenießern rasch aus dem Verkehr gezogen. Dieser Schwund ist ebenso enorm wie erfreulich, denn was aus den Wirtshäusern mitgenommen wird, bleibt als Exponat von Sammlungen erhalten und wird für viele Jahre gehegt und gepflegt.
2017 – Stephanie Balih
2014 - feinhirn
2012 – Christian Urbanek
2011 - Stefanie Hilgarth zum Thema Jahr des Waldes
2010 - Gerald Mayerhofer
2009 - Veronika Koppensteiner-Etlinger zur niederösterreichischen Landesausstellung
2008
2007 - Patricia Karg
2006 - Karl Moser
2005 - Bruno Haberzettl
2004 - Maltherapie
2003 - L. Kubizek - "Geisterwerkstatt"
2002 - Peter Gattermann
2001 - Knud Tiroch - "Mystisches Waldviertel"
2000 - Ignaz Hofbauer - "Millenium" - "800 Jahre Braustadt"
1999 Sonderedition - Knud Tiroch
1999 - Walter Sochurek - "Gesellige Märchenfiguren"
1998 - Peter Newrkla - "Waldviertler Wasser und Teiche"
1997 - Ralf Wittig - "Zwettler Originale"
1996 - Friedrich Stadler - Bierosophie
1995 - Peter A. Etzer - Tief im Waldviertel
1994 - H. Schickhofer - Bierstadt Zwettl
1993 - Johannes Fessl - Mogst no a Zwettler
zurück zum Seitenanfang